Unsere Angebote und Gruppen

Im Folgenden stellen wir unsere regelmäßigen Gruppen vor. Für Events wie das Zeltlager, Jugendgottesdienste, ... schauen Sie doch bitte auf der Startseite vorbei.

Jungschar (ab Grundschule)

Jeden Mittwoch (an Schultagen) von 17:00 bis 18:30 Uhr im Theodor-Fliedner-Saal der Heilig-Geist-Kirche (Theodor-Fliedner-Str. 4, links neben KiTa).

Komm gerne spontan und am besten mit Freunden vorbei. Wir haben gemeinsam viel Spaß bei Spiel, Sport und Singen und Bibelgeschichten. Bei uns ist jeder Mittwoch wie ein Kindergeburtstag.

Die Jungschar wird von Philipp, Hanni und Kai geleitet, die von weiteren großartigen Mitarbeitenden unterstützt werden.

Jugendkreis (ab 14 Jahren)

Wir treffen uns jeden Mittwoch um 19:00 Uhr (an schulfreien Tagen abweichend) im neu gestalteten Jugendraum im Gemeindehaus der Heilig-Geist-Kirche (Schneppruthe 2, 51469 Bergisch Gladbach).

Wir starten mit freier Zeit zum Essen, Reden, Kickern, ... und einer gemeinsamen Aktivität ab ca. 20:00 Uhr. In der Regel an jedem 1. Mittwoch im Monat machen wir ein Special-Programm.

Sportgruppe (ab 16 Jahren)

Sonntags dürfen wir die Sporthalle in der GGS Paffrath nutzen oder verabreden uns draußen zu gemeinsamem Sport. Die Leitung hat Philipp Hintz.

Bitte meldet euch bei Interesse persönlich.

Hausandacht

Am 1. Freitag im Monat (meistens) treffen wir uns bei Familie Kalinowski (Obersteinbach 9 in Herkenrath) zur Hausandacht.

Gottes Nähe erfahren - Lieder singen - Beten - Gemeinschaft - Impulse - Nachdenken - Veränderung

„Wir sind eine Gruppe von Christen unterschiedlicher Prägung und in unterschiedlichen Lebenssituationen, denen Gemeinschaft wichtig ist. Diese Gemeinschaft pflegen wir, indem wir uns im Alltag begleiten und regelmäßig zusammenkommen, um unseren Glauben an Gott zu festigen und zu feiern.”

Hausandacht – Was ist das?

Wie der Name schon sagt: Eine Andacht in einem Haus und zwar in unserem privaten Haus in Obersteinbach 9 (zwischen Herkenrath und Dürscheid) nach dem Vorbild der ersten Gemeinden. Hier treffen sich einmal im Monat Menschen unterschiedlichen Alters, Konfession und Prägung, um miteinander einen Gottesdienst zu feiern und anschließend gemeinsam zu essen. Ursprünglich wollten wir nur eine Familienandacht halten (wir haben drei Kinder) und dazu unsere Freunde einladen. Inzwischen ist da einiges mehr draus geworden. Viele kommen regelmäßig, auch mit ihren Kindern. Zeitweise waren mehr Kinder als Erwachsene dabei, manchmal mehr als 30 Menschen in einem Raum. So erleben Kinder, wie Erwachsene singen, beten, Psalmen und Bibeltexte lesen und machen - oft erstaunlich gut - mit. Und eine „Andacht“, also eine Wortverkündigung, gibt es natürlich auch.

In der Gebetsgemeinschaft kann jeder seine Anliegen vorbringen und man nimmt so aneinander Anteil. Für Kranke wird gebetet, für die, bei denen in den nächsten Wochen etwas Schweres ansteht usw. Die Lieder werden mit Gitarre und ggf. weiteren Instrumenten wie Keyboard oder Geige begleitet. Musik ist uns sehr wichtig. Die Liturgie orientiert sich grob an dem Sonntagsbegrüßungsfest der Jesusbruderschaft Gnadenthal.

Nach dem Segen geht es über in das gemeinsame Abendessen. Manche bringen dazu etwas mit. Für Getränke, Brot etc. ist aber in jedem Fall gesorgt. Essen und Andacht gehören zusammen. So wechseln sich lebhafte Teile mit kontemplativ, andächtig-ruhigen Elementen ab.

Die Hausandacht ist offen für jeden, der Interesse an Gemeinschaft mit Gott und mit anderen Menschen hat, die mit auf dem Weg zu Gott sind. Da Kinder willkommen sind, sind natürlich Familien angesprochen, aber auch Erwachsene ohne Kinder sowie Jugendliche. Man darf auch gerne einmal unverbindlich reinschauen.

Gut versteckt, aber hier sind Sie genau richtig.

 

Leitung: Familie Kalinowski

Bibelkreis Update

Wer vertiefter über den Glauben ins Gespräch kommen möchte, Fragen hat und Antworten sucht, mehr Wissen über den christlichen Glauben und wo alles herkommt sucht: der ist hier richtig.

Einmal im Monat an einem Freitag Abend um 19:30 Uhr treffen wir uns wechselnd in den Häusern, um einen Bibeltext zu lesen und uns darüber auszutauschen. Das kann manchmal ganz schön intensiv sein und wir müssen länger auf einem Text herumkauen. Aber es ist immer spannend und führt uns tiefer in das Verständnis der Bibel.

Ansprechpartner für den Bibelkreis ist Familie Kalinowski.

Mitarbeiterkreis (= Freundestreffen)

Circa 4 Mal im Jahr treffen wir uns zum geselligen Beisammensein und für regen Austausch über uns, den Verein und unseren Glauben. Außerdem wird viel gesungen und natürlich gelacht.

Geleitet wird der Mitarbeiterkreis offiziell von Philipp Hintz, organisiert sich aber am liebsten und besten selbst.

Kontakt aufnehmen

Was ist die Summe aus 2 und 6?

Anschrift

CVJM Bergisch Gladbach e.V.
Schneppruthe 2
51469 Berg. Gladbach
E-Mail: